AGB
Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
1. Geltung
1.1 Kunden im Sinne dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen können Verbraucher und Unternehmer sein.
1.2 Verbraucher im Sinne dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu einem Zwecke abschließt, der weder seiner gewerblichen noch seiner selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden kann (§ 13 BGB).
1.2 Unternehmer im Sinne dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen ist jede natürliche oder juristische Person oder eine rechtsfähige Personengesellschaft, die bei Abschluss eines Rechtsgeschäfts in Ausübung ihrer gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit handelt (§ 14 BGB). Daneben gelten für Unternehmer auch die Regeln für Verbraucher, sofern diese die Bestellung nicht in ihrer Eigenschaft als Unternehmer tätigen.
2. Kundenkonto und Anmeldung
2.1 Kunden haben die Möglichkeit, ein Kundenkonto in unserem Online-Shop zu nutzen. Dieses Konto ermöglicht es, vergangene Bestellungen einzusehen, Adressdaten zu verwalten und andere personalisierte Funktionen zu nutzen.
2.2 Die Anmeldung erfolgt über ein sogenanntes „passwortloses Login-Verfahren“. Dabei wird kein dauerhaftes Passwort verwendet. Stattdessen erhalten Kunden beim Login-Versuch eine E-Mail mit einem sicheren, einmalig nutzbaren Anmeldepasswort. Über diesen Link können sie sich für eine begrenzte Zeit in ihr Kundenkonto einloggen.
2.3 Der Kunde ist verpflichtet, seine Zugangsdaten – insbesondere den E-Mail-Zugang – vertraulich zu behandeln und vor dem Zugriff Dritter zu schützen. Wir übernehmen keine Haftung für Schäden, die durch den Missbrauch des E-Mail-Zugangs entstehen.
2.4 Das Kundenkonto dient ausschließlich der privaten Nutzung und ist nicht übertragbar. Wir behalten uns das Recht vor, Kundenkonten bei Verstößen gegen die AGB oder bei Verdacht auf Missbrauch vorübergehend zu sperren oder dauerhaft zu löschen.
3. Angebot und Vertragsabschluss
3.1 In unserem Webshop, in Prospekten, Anzeigen und anderem Werbematerial enthaltene Angebote und Preisangaben stellen kein rechtlich bindendes Vertragsangebot dar, sondern nur eine Aufforderung an den Kunden ein Angebot abzugeben.
3.2 Durch das Absenden der Bestellung in unserem Webshop gibt der Kunde ein verbindliches Angebot gerichtet auf den Abschluss eines Kaufvertrages über die im Warenkorb enthaltenen Waren ab.
3.3 Wir bestätigen den Eingang der Bestellung des Kunden durch Versendung einer Bestätigungs-E-Mail unmittelbar nachdem der Bestellvorgang abgeschlossen worden ist. Mit dieser E-Mail teilen wir dem Kunden gleichzeitig mit, ob wir das Angebot annehmen oder nicht. Im Falle der Annahme des Angebots kommt hierdurch der Kaufvertrag zustande.
4. Preise und Zahlung
4.1 Die Preise schließen die gesetzliche Umsatzsteuer und sonstige Preisbestandteile mit ein. Zu den Preisen kommen Versandkosten und gegebenenfalls Gebühren für Zahlungsarten hinzu.
4.2 Alle angebotenen Artikel sind, sofern nicht in der Produktbeschreibung deutlich anders angegeben, sofort versandfertig.
4.3 Die Zahlung erfolgt nach Wahl des Kunden gemäß den verfügbaren Zahlungsmethoden. Diese können im Einzelfall variieren.
Bei der Zahlungsart PayPal erhalten Sie mit der Auftragsbestätigung das PayPal-Konto. Die Zahlung hat binnen 10 Werktagen auf unser Konto/PayPal-Konto zu erfolgen. Nach Eingang der Überweisung verschicken wir die Ware gemäß der angegebenen Lieferzeit.
Bei Lastschrift ziehen wir oder der Zahlungsdienstleister den Betrag von Ihrem Konto ein und versenden am Folgetag die Ware.
Bei den übrigen Zahlungsarten wird nach Durchführung der Zahlung die Ware gemäß angegebener Lieferzeit versendet.
4.4 Bei der Lieferung in die Schweiz und das außereuropäische Ausland können Zölle und Steuern anfallen.
5. Lieferung und Lieferzeit
5.1 Die Auslieferung der Ware erfolgt in der Regel ab unserem Lager.
5.2 Ist der Kunde Verbraucher geht die Gefahr des zufälligen Untergangs und der zufälligen Verschlechterung der verkauften Sache auch beim Versendungskauf erst mit der Übergabe der Sache auf den Kunden über.
5.3 Ist der Kunde Unternehmer geht das Risiko und die Gefahr der Versendung über, sobald die Ware von uns an den beauftragten Logistikpartner übergeben worden ist.
6. Gewährleistung
Es gilt die gesetzliche Gewährleistung.
7. Eigentumsvorbehalt
Wir behalten uns das Eigentum an der Ware bis zur vollständigen Bezahlung des Kaufpreises vor.
8. Datenschutz
Eine detaillierte Datenschutzerklärung ist auf unserer Webseite unter Datenschutz zu finden.
9. Widerrufsbelehrung
Widerrufsrecht für Verbraucher
Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können.
Sie haben das Recht, binnen 14 Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt 14 Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Waren in Besitz genommen haben bzw. hat.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns (SD Grenzgaenger International GmbH, Gablonzer Straße 4, 76185 Karlsruhe, Telefon: +49 721 451951 05, E-Mail: support@grenzgaenger-shop.com) mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief oder eine E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.
Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an uns zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden. Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren. Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.
Muster-Widerrufsformular
Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es zurück.
An
SD Grenzgaenger International GmbH
Gablonzer Straße 4
76185 Karlsruhe
E-Mail: support@grenzgaenger-shop.com
Hiermit widerrufe(n) ich/wir den von mir/uns abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren (Bezeichnung, ggf. Bestellnummer und Preis):
..............................................................................
..............................................................................
Bestellt am (Datum):
.............................
Erhalten am (Datum):
.............................
Name und Anschrift des Verbrauchers:
.............................
.............................
.............................
.............................
Datum:
....................................................
Unterschrift Kunde (nur bei schriftlichem Widerruf):
....................................................
10. Gerichtsstand, anzuwendendes Recht, Unwirksamkeit einzelner Bestimmungen
10.1 Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts. Bei Verbrauchern, die den Vertrag nicht zu beruflichen oder gewerblichen Zwecken abschließen, gilt diese Rechtswahl nur insoweit, als nicht der gewährte Schutz durch zwingende Bestimmungen des Rechts des Staates, in dem der Verbraucher seinen gewöhnlichen Aufenthalt hat, entzogen wird.
10.2 Bei Unwirksamkeit einzelner Bestimmungen dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen bleiben die übrigen Bestimmungen weiterhin wirksam.